Liebe(r) Hundebesitzer(in),
im Rahmen meiner Doktorarbeit an der Universität Gießen sollen Lebensbedingungen und Verhaltensweisen von Tierschutzhunden untersucht werden, die aus dem Ausland nach Deutschland geholt wurden. Ziel ist es, durch die Gewinnung von Daten mit Vorurteilen aufzuräumen und Knackpunkte zu erkennen, die eine Eingewöhnung und Anpassung an das hiesige Leben erleichtern werden.
Ich möchte Sie bitten, diese Umfrage möglichst vollständig und aufrichtig auszufüllen, dies ist für den Erkenntnisgewinn sehr wichtig. Es gibt bei den einzelnen Fragen kein "Richtig" oder "Falsch".
Bitte nehmen Sie an dieser Umfrage nur teil, wenn Sie mit mindestens einem Hund im Haushalt leben, der aus dem Ausland stammt und durch Tierschützer (Organisationen, Vereine, Tierheime, Einzelpersonen) nach Deutschland vermittelt wurde. Sie können auch teilnehmen, wenn Sie den Hund selbst im Ausland abgeholt haben, solange er dort von Tierschützern auf die Ausreise vorbereitet wurde. Hierzu zählt nicht der gezielte Kauf von Welpen oder Rassehunden auf ausländischen Märkten, bei Händlern oder Züchtern.
Sollten Sie mit mehreren Auslandshunden in einem Haushalt leben, beantworten Sie diese Umfrage bitte nur für den Hund, dessen Name mit dem Buchstaben beginnt, der im Alphabet zuerst kommt. (Beispiel: Ihre Hunde stammen aus Griechenland und Spanien und heißen "Bello" und "Lotte". Sie beantworten die Fragen also nur für "Bello", denn "B" kommt im Alphabet vor "L".)
Für die Beantwortung der Fragen benötigen Sie etwa 30 - 45 Minuten.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Es gibt tolle Gewinne rund um den Hund als Dank für Ihre Teilnahme!
Die Datenerhebung erfolgt völlig anonym unter Wahrung aller Vorschriften des Datenschutzes. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie auch auf der Website der Universität Gießen.
Ich danke Ihnen für die Bereitschaft zur Teilnahme!
Tierärztin Jessica Graf
Kontakt: auslandshunde@gmail.com
AG Tierverhaltenstherapie
Fachbereich Veterinärmedizin
Justus-Liebig-Universität Gießen